Rebwasser: Die Tränen des Weinstocks
Das Sammeln des Rebwassers ist die erste Ernten des Jahres im Weingarten: Noch vor dem Blattwuchs beginnt der Weinstock nach dem Winterschlaf, seine Vitalstoffe durch die Zweige zu transportieren. Wurde der Rebstock vor dieser Phase beschnitten, tropft das wertvolle Wasser aus den Schnittstellen heraus. Diese „Tränen“ haben eine besondere Funktion: Sie schützen den Weinstock vor Bakterien und Viren und helfen ihm, seine Wunden zu verschließen. Schon die alten Römer sammelten das Rebwasser und untersuchten seine Wirkung…